Zu Inhalt springen
Jetzt neu - 3D Konfigurator für Deine Traumküche! Hier klicken ->
3D Konfigurator für Deine Traumküche! Hier klicken ->
brown and white wooden cabinet

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege Ihrer Massivholzmöbel

Massivholzmöbel strahlen nicht nur natürliche Schönheit und Eleganz aus, sondern sind dank ihrer Langlebigkeit auch eine kluge Investition. Doch um ihre Schönheit und Funktionalität über die Jahrzehnte zu erhalten, bedarf es einer regelmäßigen Pflege. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Möbel aus massivem Holz optimal pflegen können.

Regelmäßige Reinigung

Zunächst einmal sollten Sie Ihre Massivholzmöbel regelmäßig abstauben. Verwenden Sie hierfür ein weiches, trockenes Tuch oder ein leicht mit Wasser befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, scharfe Reinigungsmittel zu vermeiden, da diese das Holz beschädigen könnten.

Flecken sofort entfernen

Falls einmal Flüssigkeit auf Ihre Möbel kommt, sollten diese sofort abgewischt werden, um Flecken und Schäden zu vermeiden. Für hartnäckige Flecken können Sie eine stark verdünnte Mischung aus Wasser und weißem Essig verwenden.

Einölen und Wachsen

Damit Ihre individuell angefertigten Stücke ihren natürlichen Glanz behalten, empfiehlt sich das regelmäßige Einölen oder Wachsen für naturbelassene Möbelstücke. Dabei sollten Sie ein spezielles Pflegeöl oder Wachs für Massivholzmöbel verwenden. Tragen Sie das Pflegemittel mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen auf, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Vermeidung von übermäßiger Sonnenexposition

Platzieren Sie Ihre Möbel aus massivem Holz an einem Ort, der nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Übermäßige Sonnenstrahlen können das Holz ausbleichen und schwächen. Falls das nicht möglich ist, können Sie Vorhänge oder Jalousien verwenden, um die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Massivholz reagiert auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Um Risse oder Verformungen zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, Ihre Möbel nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Klimaanlagen zu platzieren. Ein Raumklima mit konstanter Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% ist ideal.

Schützen Sie Ihre Möbel

Verwenden Sie Filzunterlagen unter Vasen und Dekorationsgegenständen, um Kratzer zu vermeiden. Ein guter Tipp ist es auch, Tischdecken oder Sets auf Tischen zu benutzen, damit das Holz länger geschützt bleibt. Schauen Sie sich unseren Esstisch aus Massivholz in verschiedenen Größen an, der garantiert dazu passt.

Schlusswort

Mit der richtigen Pflege werden Ihre Massivholzmöbel nicht nur in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen, sondern auch Generationen überdauern. Ob es sich um das Schlafzimmer-Set Moon aus Eiche handelt oder um das dreiteilige Beistelltisch-Set, die Pflege wird den Unterschied machen. Schauen Sie sich unser Sortiment an hochwertigen und auf Wunsch maßgefertigten Möbeln an- Website besuchen

Pflegen Sie Ihre Möbel gut und sie werden es Ihnen mit einer langen Lebensdauer und einem beständigen, eleganten Aussehen danken.

Shoppe nach Themenwelten

Jetzt alle ansehen